Accueil > Chansons > Der Gefangene (Sich fügen heißt lügen !)

Der Gefangene (Sich fügen heißt lügen !)

Mühsam, Erich


Text (= Der Gefangene) : Erich Mühsam (1919). Musik (1990-1997) von Gregor Hause ; Musik (ca 2014) von Salli Sallmann.


1
Ich hab’s mein Lebtag nicht gelernt,
mich fremdem Zwang zu fügen.
Jetzt haben sie mich einkasernt,
von Heim und Weib und Werk entfernt.
Doch ob sie mich erschlügen :
Sich fügen heißt lügen !
 
2
Ich soll ? Ich muß ? - Doch will ich nicht
nach jeder Herrn Vergnügen.
Ich tu nicht, was ein Fronvogt spricht.
Rebellen kennen beßre Pflicht,
als sich ins Joch zu fügen.
Sich fügen heißt lügen !
 
3
Der Staat, der mir dir Freiheit nahm,
der folgt, mich zu betrügen,
mir in den Kerker ohne Scham.
Ich soll dem Paragraphenkram
mich noch in Fesseln fügen.
Sich fügen heißt lügen !
 
4
Stellt doch den Frevler an di Wand !
So kann’s euch wohl genügen.
Denn eher dorre meine Hand,
eh ich in Sklavenunverstand
der Geißel mich sollt fügen.
Sich fügen heißt lügen !
 
5
Doch bricht die Kette einst entzwei,
darf ich in vollen Zügen
die Sonne atmen - und ich schrei !
Dann ruf ich’s in das Volk : Sei frei !
Verlern es, dich zu fügen !
Sich fügen heißt lügen !

Record : Mühsam, Erich. Hause, Gregor. Das Herz in der Hand : Lieder nach Texten von Erich Mühsam u.A.

Record : Mühsam, Erich. Sallmann, Salli. Salli Sallmann singt Texte von Erich Mühsam