1Das ist die lustige Witwe,die »knax« den Kopf abbeißt ;Den Kopf mitsamt der Krone,Wie immer sie auch heißt !Den Kopf, ob er voll oder leer ist ;Die Krone, ob Gold oder Blech !Zu lange bissen sie selber,Zu lange waren sie frech.2Das ist die lustige Witwe,Die steht auf dem großen PlatzUnd wartet auf ihre HochzeitUnd wartet auf ihren Schatz.Die hat zwei kräftige ArmeUnd läßt ihn nicht mehr aus,Den fürstlichen bleichen Verlobten,Kurz ist der Hochzeits-Schmaus !3Denn sie ist grad wie die Spinne,Die »schnapp« den Bräutigam frißt,Wenn er sie auch widerstrebendIm letzten Moment bepißt.Auf die paar Gnaden-Spritzer,Meint sie, kommt es nicht mehr an.Sie ist ja die lustige WitweUnd kannt’ so manchen Mann.4Das ist die lustige Witwe,Steht wartend schon auf dem Platz,Voll Ungeduld auf ihre Hochzeit :»Wo bleibt denn nur mein Schatz ?«Ihr Deutschen, sie wartet schon lange,Viel Bräutigams sind im Land ;Sie wartet auf allen PlätzenUnd winkt mit der roten Hand !5Ihr Deutschen, die lustige WitweSteht da ohne Haube und Hut.Sie heult wie ihr vor HungerNach Fürsten-Liebe und –Blut.Laßt, Deutsche, die Dame nicht warten.Streut Sägespäne und SandUnd feiert die Hochzeit der Witwe,Seid endlich einmal galant !6Treibt rechts und links zusammenDie Bräutigamsbagasch !Und fürchtet nicht, daß es zu viel sind.Die Witwe heiratet rasch.Kaum hat sie den einen entwitwet,Geht sie an den nächsten stracks ;Kann hundert an einem TageHeiraten mit einem Knax !7Und wißt : so ’ne lustige Witwe,Wie die in diesem Gedicht,Steht auf jedem deutschen Platze,Ob Ihr sie seht oder nicht !Und führt Ihr die Fürsten zu ihr nicht,Jagen Euch die Fürsten zu ihr.Und dann ist’s aus mit der SchlackwurstUnd mit dem bairischen Bier.8Denn eh’ sie nicht Hochzeit gehalten,Bleibt die lustige Witwe am Platz,Und eher habt Ihr nicht Frieden,Eh’ sie nicht hat ihren Schatz.Nun, ich wünsche fröhliche HochzeitDer lustigen Witwe und Euch,Und dann gute FürstenverdauungEuch und dem ganzen Reich !

« Die lustige Witwe : Marschlied zum Polterabend » von Erich Mühsam. Plakate (1917)
https://placard.ficedl.info/article7522.html
Ill. Arnold Fassbender
Ill. Arnold Fassbender